unvergoren

unvergoren
ụn|ver|go|ren; unvergorener Süßmost

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unvergoren — ụn|ver|go|ren 〈Adj.〉 nicht vergoren * * * ụn|ver|go|ren <Adj.>: nicht vergoren: er Saft. * * * ụn|ver|go|ren <Adj.>: nicht vergoren: er Saft …   Universal-Lexikon

  • Carmignano (Wein) — Carmignano ist ein italienisches Weinbaugebiet in der Provinz Prato, Toskana. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 250–400 m ü. NN, stoßen im Süden an das Tal des Arno und befinden sich in den Gemeinden Carmignano und Poggio a… …   Deutsch Wikipedia

  • Restsüße — Rẹst|sü|ße, die (Fachspr.): nach der Gärung im Wein unvergoren zurückbleibende Menge Zucker. * * * Restsüße,   Weinbereitung: Restzucker. * * * Rẹst|sü|ße, die (Fachspr.): nach der Gärung im Wein unvergoren zurückbleibende Menge Zucker …   Universal-Lexikon

  • Zirkularpolarisation — (Rotationspolarisation). Geht ein Bündel polarisierter Lichtstrahlen (s. Licht und Polarisation) durch eine dünne Platte einer doppelbrechenden Substanz, so daß es in zwei zueinander senkrecht polarisierte gleiche Komponenten zerfällt von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erstgeboren — Der Erstgeboren bleibt unvergoren …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”